Wir haben die beste CAD-Software für Kinder ausgewählt, mit denen sie das 3D-Modellieren lernen können. Es kann auch für Sie nützlich sein, mit der 3D-Modellierung zu beginnen. Wir haben eine Liste mit den 17 besten und einfachsten 3D-Modellierungssoftware.
In der Tabelle unten haben wir für Sie 3D-Software mit Informationen über die Altersgruppe und auf welchem Gerät diese verwendet werden kann. Danach haben wir uns die Software noch mal näher angeguckt. Fangen wir an!
Überblick
- Solidworks App for Kids
- ThinkerCAD
- LeoCAD
- Leopoly
- Morphi
- SelfCAD
- BlocksCAD
- 3D Slash
- SketchUp
- ScultGL
- Wings3D
- Makers Empire
Solidworks Apps for kids: “Dream It, Build It”!
Mit dieser App, die auf der Solidworks World 2016 vorgestellt wurde, möchte Dassault Systems Kinder für Technik und Wissenschaft sensibilisieren. Kinder schon sehr früh mit einfachen Werkzeugen arbeiten zu lassen, ist sicherlich der beste Weg, um zukünftige Ingenieure zu fördern.
Die App ist intuitiv und richtet sich auch an Eltern und Professoren, um den Kindern den Einstieg in die 3D-Modellierung zu erleichtern.
Die App ist auf dem Computer, dem Tablet und dem Smartphone verfügbar. Die Werkzeuge sind sehr einfach und ermöglichen eine grundlegende Modellierung. Hier können Sie sich einen Überblick über die verfügbaren Software-Tools verschaffen:
Mit “Capture It” kann ein Kind Fotos und Videos aufnehmen und sie dann in die App importieren
“Shape It” vereinfacht die Erstellung von 3D-Modellen
Mit “Style It” kann ein Kind ganz einfach Farben und Bilder direkt auf seinem 3D-Modell hinzufügen,
Mit “Mech It” kann ein Kind mechanische Teile entwerfen,
“Show It” ermöglicht die Visualisierung und das Teilen von Designs,
Mit “Print It” versteht ein Kind sehr schnell die Verbindung zum 3D-Druck und kann am Ende seiner Modellierung sein Objekt in den Händen halten!
Tinker CAD
Tinker CAD ist eine CAD-Software für Anfänger, für Kinder, aber auch für Bastler oder sogar Designer. Dieses vollständig online verfügbare Tool wird von Autodesk herausgegeben. Hier finden Sie ein Interview von Autodesk, in dem erklärt wird, wie sie ihr CAD-Programm konzipiert haben und wie es für Kinder gedacht ist.
Die Benutzeroberfläche ist sehr einfach und farbenfroh. Es arbeitet mit Blöcken mit mehreren Formen, die man zueinander addieren oder subtrahieren kann. Mit einem speziellen Werkzeug können Sie auch Löcher formen. Zudem können Sie STL– und SVG-Dateien hochladen, um Mashups zu erstellen.
Auf der Website finden Sie viele Anleitungen und eine Galerie von Modellen, die mit TinkerCAD entworfen wurden, um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, was machbar ist. Wir haben Erfahrungen aus erster Hand mit TinkerCAD und können Ihnen versichern, dass es eine gute Einführung für Kinder ist.
LeoCAD
Wir alle kennen die kultigen LEGO-Steine. Mit LeoCAD können Sie virtuelle LEGO-Modelle erstellen! Das macht Spaß und Ihre Kinder werden sich leicht daran gewöhnen, wenn sie bereits mit LEGO® spielen. Sie sind in der Lage, sehr einfache Objekte zu bauen und ihre eigenen, individuellen LEGO Modelle zu entwerfen. Sie können aus über 6000 verschiedenen Teilen wählen, die Ihnen helfen, ein 3D-Modell schneller zu erstellen.
Leopoly
Leopoly ist eine Webbrowser-basierte 3D-Oberflächengestaltungssoftware. Sie ist sehr einfach zu bedienen und kostenlos! Auf der Website können Sie ein entworfenes Objekt auf der Basis auswählen und es mit den Werkzeugen des Programms anpassen. Sie können auch Farben, Formen und Buchstaben zu Ihrem Entwurf hinzufügen. Es kann in 3 Modi gearbeitet werden: digitale Bildhauerei, Formverschiebung und Cubecraft.
Es ist möglich, von Grund auf neu zu entwerfen oder eine Datei hochzuladen, die Sie mit einer anderen Software erstellt haben. Sie können dann die erstellte Datei exportieren oder direkt auf der Plattform 3D drucken.
Morphy
Diese mobile Version von CAD für Kinder ist auf Tablets verfügbar. Dank ihrer Einfachheit erfreut sie sich in amerikanischen Schulen großer Beliebtheit. Die Kinder können dekorative und funktionale 3D-Modelle aus der Bibliothek auswählen und bearbeiten oder eigene Modelle erstellen. Morphy macht Spaß und ist einfach – es ist ein großartiger Einstieg für Kinder in die 3D-Realität.
SelfCAD
Trotz seiner Neuartigkeit ist dies ein weiterer Favorit in amerikanischen Schulen. Im Vergleich zu Morphy bietet SelfCAD ausgefeiltere Optionen (obwohl es immer noch einfach genug ist, um von Kindern genutzt zu werden). Wir würden SelfCAD für ältere Kinder ab der 7. Klasse empfehlen.
Diese 3D-Software verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche und bietet verschiedene Modellier- und Gestaltungsmöglichkeiten. Dank der Slicing-Tools können Sie Ihre 3D-Modelle direkt aus SelfCAD heraus drucken. Diese CAD-Software basiert auf SaaS-Lernen, daher sollte ein unerfahrener Benutzer ganz einfach damit umgehen können.
BlocksCAD
BlocksCAD hilft Kindern von der 3. bis zur 8. Klasse, CS in Mathematikstandards zu lernen und in einer STEAM-Art zu unterrichten. Es wurde für den Einsatz in Schulen entwickelt. Es regt Kinder dazu an, Programmiersprachen, rechnerisches Denken und Mathematik durch 3D-Modellierung und 3D-Druck zu integrieren.
Diese CAD-Software arbeitet mit der Drag-and-Drop-Methode, was den Einstieg für Kinder sehr einfach macht. Sie bietet auch spezielle Softwaretools, mit denen die Kinder ihre Modelle nach ihren Vorstellungen bearbeiten können.
3D Slash: “the 3D piece of cake”
Diese Plattform ist sehr farbenfroh und die Icons sind einfach zu benutzen. 3D Slash ist ein in Google Drive integriertes 3D-Erstellungstool. Außerdem bietet 3D Slash jetzt Expertenfunktionen, was es zu einer anpassungsfähigen CAD-Software für verschiedene Altersgruppen macht.
Dank der Kreise auf der linken Seite des Fensters kann man die Größe des Werkzeugs wählen, von 32 mm bis ½. Die Werkzeuge der Software basieren auf Bearbeitungswerkzeugen: Hammer, Kelle, Meißel und Bohrer. Auf diese Weise wird das “Bauen” Ihres Modells intuitiv.
SketchUp
Die grundlegenden Werkzeuge der SketchUp-Software sind sehr intuitiv. Sie zeichnen eine 2D-Form und erstellen mit Hilfe des Push/Pull-Werkzeugs eine 3D-Form. Es ist leicht zu erlernen und eignet sich perfekt als CAD-Programm für den Fachunterricht. SketchUp ist eine sehr bekannte 3D-Software und wird von vielen Fachleuten verwendet, vor allem in der Architekturbranche.
SculptGL
Hierbei handelt es sich um eine 3D-Skulpturensoftware. Sie beginnen mit einer Kugel, die mit verschiedenen Werkzeugen bearbeitet werden kann: Pinsel, Aufblasen, Verdrehen, Glätten, Ziehen und mehr. Es macht eine Menge Spaß und geübte Kinder können einige ziemlich beeindruckende Ergebnisse erzielen. SculptGL ist künstlerischer als CAD-Software.
Um ein besseres Verständnis von SculptGL zu bekommen, schauen Sie sich unser Tutorial an.
https://www.3dprinter.net/wings-3d-review
Diese CAD-Software wurde im Jahr 2001 von der Community entwickelt. Ein Kind kann sich leicht zurechtfinden, da die Benutzeroberfläche einfach zu navigieren ist und nur die Werkzeuge anzeigt, die Sie benötigen. Es vermittelt Anfängern eine solide Grundlage und Wissen über 3D-Modellierung und 3D-Druck. Wings 3D verfügt auch über fortgeschrittene Optionen für die Texturierung, die für 3D-Animationen und 3D-Farbdruck interessant sind.
Makers Empire
Dieses CAD-Programm wurde speziell für Kinder der K-8-Schulen entwickelt. Es führt sie mit alternativem akademischem Unterricht, praktischem Lernen und interaktiven Herausforderungen in die Welt der 3D-Modellierung ein. Es bietet sogar Lehrern Lehrprogramme an.
Makers Empire nutzt die STEAM-Lehrmethode und integriert additive Fertigungstechnologien mit 3D-Modellierung. Dieses CAD-Programm ermutigt Kinder nicht nur zum Testen und Prototyping, sondern regt auch das kreative und analytische Denken an.