Home » Materialien für den 3D-Druck » Selektives Lasersintern (SLS) » 3D-Druck von Nylon PA12 Material
Anmelden
Sollten Sie Probleme beim Einloggen haben, kontaktieren Sie uns.
Registrieren
Zum Starten des 3D-Druckens oder Laserschneidens müssen Sie hier ein Konto erstellen. Sobald Sie fertig sind, können Sie Dateien hochladen und erhalten Echtzeit Angebote für Ihre Objekte.
Haben Sie bereits ein Benutzerkonto? Einloggen
Home » Materialien für den 3D-Druck » Selektives Lasersintern (SLS) » 3D-Druck von Nylon PA12 Material
Erhältliche Farben
Oberflächen
Eigenschaften
Ihre Kunststoff-Objekte in Nylon PA12 werden aus Polyamidpulver bedruckt, besser bekannt als Nylon oder Kunststoff. Stark und flexibel zugleich, Polyamid widersteht bei Biegung dem Druck. Es ermöglicht auch das Drucken komplexer Modelle, die Volumes enthalten, die in anderen Volumes enthalten sind. Polyamid ist kostengünstig und schnell in der Herstellung und ermöglicht es sowohl Anfängern als auch Fortgeschrittenen, ihre 3D-Modellierung zu niedrigeren Kosten zu drucken. Seine raue Oberfläche hat ein körniges, sandiges und leicht poröses Aussehen. Alle unsere 3D-Polyamiddrucke werden zunächst in Weiß hergestellt und können dann entsprechend den von Ihnen gewählten Oberflächen gefärbt und poliert werden. Sie können auch Ihre eigenen Oberflächen auf Ihrem Objekt herstellen: Polieren, Färben, Malen, Lackieren und mehr. Für weitere Informationen laden wir Sie ein, den Abschnitt über die Oberflächen und Farben dieses Materials zu lesen.
Dieses Material wird häufig im 3D-Druck verwendet. Es ermöglicht sowohl Rapid Prototyping als auch die Herstellung von Fertigprodukten. Die Objekte, die wir in diesem Material drucken, sind für viele Zwecke bestimmt. Es eignet sich für Objekte mit mechanischem Zweck (Prototypen, Lagersysteme, Zahnräder, Gelenkgegenstände usw.), dekorativ oder lehrreich (Modelle usw.).
Prototyping mit PA12 Nylon ist eine gute Lösung, da der Prozess billiger und schneller ist als andere. Alles, was Sie tun müssen, ist, Ihr Design mit Ihrer 3D-Drucksoftware zu ändern und neue Iterationen zu erstellen.
Ihr Druckpreis wird automatisch berechnet, wenn Ihre 3D-Datei auf unsere Website hochgeladen wird. Sie wird interaktiv berechnet. So können Sie die Entwicklung live verfolgen, während Sie Änderungen an Ihrer 3D-Datei vornehmen. Um den Preis Ihres Modells mit wenigen Klicks zu erhalten, müssen Sie nur Ihre 3D-Datei anschließen und übertragen.
Die Druckzeit beträgt ca. 2 bis 3 Werktage für weißes PA12 (Kunststoff)-Nylon. Je nach gewählter Ausführung ist eine zusätzliche Verzögerung von 24h bis 48h erforderlich. Der Druck kann manchmal länger dauern, abhängig von der Auslastung der 3D-Drucker unserer Fabrik und der Größe Ihrer Teile. Die endgültige Frist wird auf unserer Website zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung angegeben.
Die Lieferzeit ist zusätzlich zur Druckzeit und hängt von der von Ihnen gewählten Lieferoption ab.
Sculpteo verwendet Selektive Lasersintern (SLS) für alle Kunststoff-Drucke in Nylon PA 12.
Schichtdicke Standard | 100 – 120µm |
Schichtdicke Fein | 60µm |
Genauigkeit | ± 0,3% (min. ± 0,3 mm) |
Das Bild zeigt auf der linken Seite ein Objekt, das in einer Auflösung von 60 µm gedruckt ist, und auf der rechten Seite eine Auflösung von 100- 150 µm
Sculpteo hat zwei Layerdefinitionen zur Verfügung. Eine Standarddefinition zwischen 100 – 120 µm und eine High Definition von 60 µm..
Weiß/ unpoliert | 665 x 356 x 545 mm |
Poliert | 300 x 220 x 200 mm x+y+z ≤ 540 mm |
Gefärbt | 180 x 220 x 220 mm |
Schwarz gefärbt | 350 x 310 x 310 mm |
Gefärbt und poliertt | 180 x 220 x 220 mm |
Matt lackiert | 665 x 356 x 545 mm |
Gefärbt mit Color Resist | 280 x 280 x 450 mm |
Gefärbt mit Color Touch | 280 x 280 x 450 mm |
Poliert 60µm | 180 x 220 x 300 mm |
Chemical Smoothing | min. 15 x 15 x 0,5 mm max: 450 x 250 x 200 mm |
Flexibel | 0,8 mm |
Unelastisch | 2 mm |
Gestielte Elemente | 0,8mm mit Supports |
Spezielle Designaspekte | 1-2 mm |
Die Wände Ihres Designs müssen eine minimale Stärke von 0,8 mm haben, um zu garantieren, dass die Struktur nicht brechen wird. Bei Wänden unter 0,8 mm, ist es möglich eine Stützstruktur zu ergänzen, um Stabilität zu erhalten.
Ein gestieltes Element ist ein Gestaltungsaspekt, der mindestens doppelt so lang ist, wie er dick ist. Bei nicht gestützten und gestielten Elementen oder Teilen der Konstruktion mit besonderer Konstruktionseinschränkung ist es wichtig, eine Mindestdicke von 1 mm einzuhalten, um zu gewährleisten, dass das Objekt nicht bricht.
Wir empfehlen Ihnen Stützstrukturen hinzuzufügen, um die Stabilität zu erhöhen. Wenn Sie beispielsweise den Kopf eines Menschen designen, können Sie dünne Elemente, wie die Ohren an mehreren Stellen fixieren. Dadurch verhindern Sie, dass freitragende Elemente beim Druck brechen.
Bei einer Wandstärke von 0,8 mm ist Ihr Design flexibel. Um es Stabil zu machen, empfehlen wir eine Wandstärke von 2 mm.
Lange Kunststoff-Modelle mit dünnen Wänden können sich manchmal verziehen.
Sculpteo bietet ein Online-Soliditätscheck, der Teile des Designs hervorhebt, die für einen Druck zu dünn sind. Damit können Sie Ihr Design optimieren, das eine angemessene Dicke hat, um es zu erstellen. Um den Soliditätscheck zu benutzen, müssen Sie nur Ihre 3D-Datei hochladen , wählen das Material und klicken auf “Überprüfung”.
Nicht vergesen
Bitte beachten Sie, dass unser Soliditätscheck nicht die physikalischen Fehler erkennt, wie schwimmende Teile, instabile Positionen, usw. Ein besonderes Augenmerk muss auf der Geometrie Ihres Designs liegen und die hochbeanspruchten Teile müssen verdickt werden.
Mindestgröße der Details | 0,3 mm |
Mindesthöhe und -breite der Details | Prägung: 0,4 mm Gravur: 0,5 mm |
Mindesthöhe und -breite für einen lesbaren Text | 0,5mm |
Verhältnis | 1/1 |
Die Mindestgrößen für Details werden hauptsächlich durch die Auflösung unserer 3D-Drucker bestimmt. Dennoch kann auch während des Reinigungsprozesses eine feine Detailschicht verloren gehen. Um ein Detail und einen Text gut sichtbar zu machen, empfehlen wir mindestens unsere Mindestgrößen.
Gekapselte Objekte | Yes |
Verschlussteile | Yes |
Mit unserem Kunststoff Nylon PA12 können die kompliziertesten Entwürfe gedruckt werden. Ein Beispiel für ein komplexes Design ist ein Volumen, das in einem anderen Volumen eingeschlossen ist, wie eine Kette oder eine Rassel.
Mindestabstände zwischen festen Wänden | 0.5 mm |
Mindestspaltmaß | 0,5 mm |
Für einen erfolgreichen 3D-Druck ist ein Mindestabstand zwischen den Objekten erforderlich, um überschüssiges Pulver zu entfernen. Ohne den Abstand im Design, wird das Objekt ein Festkörper. Dies ist besonders wichtig für gegliederte Objekte, bei denen der Zwischenraum die Beweglichkeit definiert.
Assembly ? | Yes |
Minimum space | 0.5 mm |
Polyamidteile können zu Montagezwecken gedruckt werden, so lange der Mindestabstand von 0,5 mm eingehalten wird.
Aushöhlen | Yes |
Unser Online-Optimierungswerkzeug “Aushöhlen” hat die Fähigkeit, den Druckpreis erheblich zu senken, indem es die Menge des verwendeten Materials reduziert.
Die Verwendung des Werkzeugs erfordert das Hinzufügen von mind. zwei Löchern zu Ihrem Modell, um überschüssige Pulvermaterial innerhalb des Objekts zu entfernen. Die Mindestgröße dieser Löcher wird durch unsere Website festgelegt. Andernfalls ist es möglich, Ihr Objekt manuell in Ihrer 3D-Modellierungssoftware hohl zu machen.
Dateien mit mehreren Objekten | No |
Es ist nicht möglich, eine 3D-Datei mit mehreren Objekten mit unseren 3D-Druckern für Kunststoff zu drucken..
Mit dem Online-3D-Druckservice von Sculpteo sind Sie nur ein paar Klicks vom professionellen 3D-Druck mit Weißer Kunststoff (PA12) entfernt. Ihr 3D-Modell wird in höchster Qualität gedruckt und direkt zu Ihnen geliefert. Starten Sie jetzt!