Alumide

Informationen, Tricks, Know-how und Ratschläge zum Drucken Ihres 3D-Modells in unserem Alumide (Kunststoff).

Erhältliche Farben

Oberflächen

Eigenschaften

Oberfläche
Details
Festigkeit
Flexibilität

Alumide Materialhandbuch

Beschreibung

Die in Alumide gedruckten Objekte werden aus einer Mischung von Polyamidpulver und feinen Aluminiumpartikeln hergestellt. Der Rohstoff hat eine matte Oberfläche, die etwas porös und glänzend ist. Alumide ist mehr oder weniger langlebig, wie Polyamid. Tatsächlich sind ihre physikalischen Eigenschaften sehr ähnlich. Dies gibt Ihnen große Freiheiten bei den Entwürfen – sowohl komplexe als auch eingeschlossene Volumen sind möglich.

Anwendungen

Alumide bietet eine große Flexibilität beim 3D-Druck. Besonders für komplexe Modelle eignet es sich bestens, da langlebig und nicht zu teuer ist. Daher kann es für Dekorationsobjekte, die ein metallisches Aussehen erfordern oder für mechanische Teile, die niedrigen Belastungen ausgesetzt sind, eingesetzt werden.

Alumide ist wasserfest aber nicht vollständig wasserdicht. Das 3D-Objekt darf daher nicht über längere Zeit mit Wasser in Berührung kommen. Ab Temperaturen von 120°C kann sich die Form des Gegenstandes signifikant verändern.

Die etwas raue Oberfläche kann Schmutz anziehen. Um sie zu reinigen, nehmen Sie Seifenwasser und ein Tuch und lassen Sie die Objekte ausreichend trocknen.

Preis und Lieferung

Der Druckpreis für Ihr 3D-Modell wird automatisch berechnet, sobald Sie die 3D-Datei hochladen. Sollten Sie Ihr Modell bearbeiten (Größe ändern, Batch Control oder Hollowing-Funktion, usw.) werden Sie feststellen, dass sich der Preis automatisch ändert. Die Preisgestaltung basiert auf einer Reihe von Faktoren, darunter: Volumen des verwendeten Materials, Größe des Objekts sowie mehrere andere Faktoren.

Verfahren

Sobald Sie Ihr 3D-Modell hochladen und Ihre Bestellung abschicken, wird es von einem Sculpteo- Teammitglied empfangen und fachmännisch in die nächste verfügbare Charge platziert. Ihr Objekt wird dann mit einem unserer EOS P395 gedruckt.

SLS arbeitet mit einem hochspezifischen Laser, der dünne Schichten des Alumidepulvers entsprechend der Kontur Ihres Bauteils in das Pulverbett sintert bzw. einschmelzt. Nach jeder Lasergravur wird das Druckbett etwas abgesenkt und eine weitere Pulverschicht gleichmäßig aufgetragen. Dieser Prozess wird so lange wiederholt, bis das Objekt fertiggestellt ist.

Oberflächenbehandlungen

Mehrere Farb- und Oberflächenoptionen stehen Ihnen bei Sculpteo zur Verfügung.
 
Oberflächenoptionen: 
 
  • Roh: Sandgestrahlt aber nicht poliert, bleibt die Oberfläche etwas rau. Dies ist die wirtschaftlichste Variante.
  • Poliert: Mechanisch poliert ist die Oberfläche glatter. Die Druckschichten können bei abgerundeten Objekten noch sichtbar sein.

Die Objekte werden in grauer Farbe gedruckt und können durch eintauchen in ein Farbbad, einfarbig gefärbt werden. Die verfügbare Farben sind: grau, schwarz, blau, rot und grün.

Die Färbung erfolgt in mehreren Schritten:

  • Die Farbpigmente werden in einem lauwarmen Wasserbad gemischt.
  • Das Objekt wird vollständig in die Farbmischung getaucht.
  • Endreinigung und Versand.

Das Färben und Polieren haben eine Größenbeschränkung für Ihr Objekt zur Folge, da das Objekt vollständig in das Färbebad bzw. in den Schleifkessel muss. Weitere Informationen finden Sie in unseren maximalen Abmessungen .

Genauigkeit : ± 0.45% (mit einer Grenze von ± 0.45 mm)

Unser Drucker für Alumide, der EOS P395, druckt mit einer Schichtdicke von 150 µm (0,15 mm).

Maximale Größe grau/unpoliert190 mm x 240 mm x 315 mm
Maximale Größe gefärbt190 mm x 240 mm x 315 mm
Maximale Größe poliert180 mm x 150 mm x 150 mm

Mindestwandstärke

1,5 mm

Mindestwandstärke besonderer Gestaltungsaspekte

2 mm

Beachten Sie

Bitte beachten Sie, dass unser Soliditätscheck nicht die physikalischen Fehler
erkennt, wie schwimmende Teile, instabile Positionen, usw.
Ein besonderes Augenmerk muss auf der Geometrie Ihres Designs
liegen und die hochbeanspruchten Teile müssen verdickt
werden.

Mindestgröße der Details1 mm
Mindestgröße eines Textes1 mm
Verhältnis1/1

Eingeschlossene Teile?Ja
Verriegelte Teile?Ja

Mindestabstand zwischen festen Wänden0,5 mm
Mindestspaltmaß0,5 mm

Montage?Ja
Mindestabstand0,5 mm

Alumide details

Aushöhlen?Ja

Dateien mit mehreren Objekten?Nein

silver multishell

MaterialeigenschaftPrüfnormEinheitWert
Dichte (lasergesintert)EOS Methodeg/cm31,35 ± 0,05
ZugmodulDIN EN ISO 527N/mm23600 ± 150
ZugfestigkeitDIN EN ISO 527N/mm245 ± 3
BruchdehnungDIN EN ISO 527%3 ± 0,5
SchmelztemperaturDIN 53736°Cmin. 172 / max. 180

Bereit zum 3D-Druck mit Alumide?

Mit dem Online-3D-Druckservice von Sculpteo sind Sie nur ein paar Klicks vom professionellen 3D-Druck mit Alumide entfernt. Ihr 3D-Modell wird in höchster Qualität gedruckt und direkt zu Ihnen geliefert. Starten Sie jetzt!

Weitere Materialien bei Sculpteo